Datenschutzerklärung
Wir von Kakao Games Europe B.V., einem niederländischen Unternehmen, registriert im niederländischen Handelsregister unter der Nummer 62780476 mit Sitz unter der Anschrift Handelsweg 59J, 4. Stock, 1181 ZA Amstelveen, Niederlande (nachfolgend „Kakao Games Europe“ oder „wir“), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Darum stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten gesichert und überwacht werden, damit unbefugte Dritte nicht auf diese zugreifen und sie nutzen können. Dieses Dokument (nachfolgend: „die Datenschutzerklärung“) soll Ihnen einfache und genaue Informationen über die von uns erhobenen personenbezogenen Daten geben und darüber, wie und zu welchem Zweck wir diese sammeln. Ihre Rechte in Bezug auf die erhobenen personenbezogenen Daten werden ebenfalls in der Datenschutzerklärung erwähnt.
Bitte lesen Sie sich vor der Nutzung unserer Services diese Datenschutzerklärung genau durch. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, nutzen Sie bitte unsere Services nicht.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. In einem solchen Fall werden wir Sie entweder mit einer offiziellen Ankündigung auf unserer Webseite elyon.playkakaogames.com (nachfolgend: „die Webseite“) oder mit einer E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse informieren. Angekündigte Änderungen treten erst nach einem angemessenen Zeitraum in Kraft. Sie können die aktualisierte Datenschutzerklärung ablehnen, indem Sie unsere Webseite nicht weiter nutzen.
Sollten Sie einen Kommentar oder eine Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: privacy@playkakaogames.com
Was bedeutet „personenbezogene Daten“?
Personenbezogene Daten bedeutet „jegliche Daten bezüglich einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person“ [Artikel 4 (1) der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend: „DSGVO“)].
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir über Sie und wie tun wir dies, wenn Sie unsere Webseite besuchen?
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihr Erlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Wir verarbeiten ebenfalls Daten, die Sie auf unserer Webseite hinterlassen. Die Webseite verwendet „Cookies“. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Die Daten, die von diesem Cookie über Ihr Surfverhalten erhoben werden, werden meist an die Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert. Dies tun wir, um Informationen darüber zu sammeln, welche Seiten Nutzer auf unserer Seite besuchen, um festzustellen, wie oft Nutzer wiederkommen, und um zu sehen, welche Seiten auf unserer Webseite gut ankommen. Wir verfolgen auch, welche Daten der Browser mitteilt. Dies tun wir online mit den folgenden Tools und Cookies:
Funktionale Cookies
Wir nutzen funktionale Cookies. Die von uns genutzten funktionalen Cookies sind Session-ID-Cookies. Diese Cookies werden benötigt, damit die Webseite funktioniert. Beispielsweise nutzen wir Cookies für Anmeldung und Antworten. Die funktionalen Cookies erlauben uns, Ihre Accountsitzung offenzuhalten, während Sie auf der Webseite surfen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht auf jeder Seite erneut einloggen müssen.
Ihre Zustimmung wird für solche Cookies nicht benötigt. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Session-ID-Cookies für das normale Funktionieren der Seite erforderlich sind.
Erhobene und verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Uhrzeit.
Die erhobenen und verarbeiteten Daten verfallen nach dem Ende der Browsersitzung, wenn Sie nicht das Feld „Angemeldet bleiben“ auf unserer Webseite markiert hatten. Wenn Sie das Feld „Angemeldet bleiben“ markiert hatten, laufen die Cookies nach 24 Monaten ab.
Wird Kakao Games Europe mir Newsletter schicken, sobald ich meine E-Mail-Adresse registriert habe?
Ja, Kakao Games Europe wird Ihnen Newsletter zu relevanten Entwicklungen auf der Plattform, Spiele-Updates und Angeboten oder mit anderen für unsere Nutzer relevanten Informationen schicken. Die Häufigkeit hängt von den genannten Faktoren ab.
Was sind meine Rechte?
Sie haben die folgenden Rechte:
(DE)Right to be informed
(DE)To ensure fair and transparent handling of personal information, Kakao Games Europe must inform its Customers on how their personal information is being used. If the Customer requests information on how his or her personal information is being used, Kakao Games Europe must provide the relevant information in a simple and straightforward manner. Customers may make these requests through Customer Service.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie von uns verarbeitet wurden. Sie haben auch das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen und unter anderem auf Informationen über: den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die aktuellen und zukünftigen Empfänger oder Empfängerkategorien der Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeitet haben, fehlerhaft oder falsch sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend berichtigen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben das Recht auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn einer der Gründe aus Artikel 17 DSGVO vorliegt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, wenn einer der Gründe aus Artikel 18 DSGVO vorliegt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns geliefert haben, von uns zu erhalten. Sie erhalten die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Sie haben ebenfalls das Recht, uns aufzufordern, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung der Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Datenverarbeitung aus den in Artikel 6 (1) (e) oder (f) DSGVO aufgeführten Gründen erfolgt. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, sofern wir keine zwingenden legitimen Interessen für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von rechtlichen Schritten nötig ist.
Das Recht, Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen
Sie haben das Recht, Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen. Laut Artikel 57 der DSGVO ist die niederländische Datenschutzbehörde dazu verpflichtet, allen eingegangenen Beschwerden nachzugehen.
(DE)Right related to automated decision making and profiling
(DE)In the case of when an issue may have major repercussions such as issues which require legal action, the Customer will not be affected by decisions which are based on automated systems such as profiling. In these cases, the Customer may request a withdrawal of such decisions.
Sollten Sie Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie erreichen uns unter der folgenden E-Mail-Adresse: privacy@playkakaogames.com
So löschen Sie Cookies:
Internet Explorer:
Internet Explorer starten; oben rechts das Menü „Internetoptionen“ öffnen; unter „Allgemein“ im Abschnitt „Browserverlauf“ auf „Löschen“ klicken; das Kästchen „Cookies“ markieren und auf „Löschen“ klicken.
Chrome:
Chrome öffnen; oben rechts auf „Einstellungen“ klicken; unten auf „Erweitert“ klicken; unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“ klicken; unter „Cookies“ auf „Alle Cookies und Websitedaten“ klicken; oben rechts auf „Alle entfernen“ klicken; unten rechts auf „Fertig“ klicken.
Opera:
Zu „Einstellungen“ gehen; „Einstellungen“ auswählen; „Erweitert“ auswählen; „Cookies“ auswählen; auf „Cookies und andere Websitedaten“ klicken; dort auf „Alles löschen“ klicken.
Firefox:
Auf die Menü-Schaltfläche und anschließend auf „Einstellungen“ klicken; „Datenschutz & Sicherheit“ auswählen; unter „Chronik“ die Option „Firefox wird eine Chronik“ auf „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ setzen; auf „Cookies anzeigen“ klicken, woraufhin sich das Fenster „Cookies“ öffnet; im Suchfeld den Namen der Webseite, deren Cookies entfernt werden sollen, eingeben. Die Ihrer Suche entsprechenden Cookies werden angezeigt; die zu entfernenden Cookies in der Liste auswählen und auf die Schaltfläche „Ausgewählte löschen“ klicken.
Safari:
Im Safari-Menü auf „Einstellungen“ klicken; „Datenschutz“ auswählen; Ihre Einstellungen zur Akzeptanz neben „Cookies und andere Website-Daten unterdrücken“ auswählen; „Von Dritten oder Werbeanbietern“, „Immer“ oder „Nie“ auswählen; sollten Webseitendaten oder Cookies gespeichert sein, auf „Details“ klicken; um bestimmte Daten zu löschen, diese markieren und auf „Entfernen“ klicken; um die Daten aller Webseiten zu löschen, auf „Alle entfernen“ klicken.